Die Nachricht im März dieses Jahres, dass Michael Stock das Bürgermeisteramt wegen seiner neuen beruflichen Herausforderung zum 31. Oktober 2023 verlassen wird, sorgte bei der SPD-Wegberg für eine kurze Schockstarre.
Nach intensiven Gesprächen innerhalb des SPD-Ortsvereines war schnell klar, dass sich keiner für das Amt des Bürgermeisters aus den eigenen Reihen bewerben würde. Mitten in den Überlegungen, ein entsprechendes Anforderungsprofil zu erstellen und ein Bewerbungsverfahren einzuleiten, ist Christian Pape an uns herangetreten. Er informierte uns, dass er sich mit dem Gedanken trägt, seinen Hut für die Bürgermeisterwahl in den Ring zu werfen. Daraufhin haben wir ihn eingeladen, sich selbst und seine Beweggründe den Mitgliedern des SPD-Ortsvereinsvorstandes und der Ratsfraktion vorzustellen.
Christian Pape hat uns mit seinem Elan und seinen Ideen davon überzeugt, dass er ein geeigneter Kandidat ist, um als Bürgermeister zu kandieren. Mit seiner Art, Menschen zu vereinen, große Projekte zu verwirklichen und auch mal „out of the box“ zu denken, halten wir ihn für den am besten geeigneten Bürgermeisterkandidaten. Dank seiner juristischen Ausbildung, seiner Erfahrung in der Unternehmensführung und seinem Wegberger Herz wird er sicherlich frischen Wind nach Wegberg bringen und sich im besonderen Maße für die Stadt engagieren.
Wir werden daher Christian Pape als überparteilichen Bürgermeisterkandidaten für Wegberg, gemeinsam mit Bündnis90/Die Grünen, der FDP, den Freien Wählern und Vamos Wegberg, unterstützen.
Swantje Day
Vorsitzende SPD-Ortsverein Wegberg
Mark Bonitz
Fraktionsvorsitzender SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wegberg
Über den Autor